1. Wie registriere ich mich in der App?
Tippe auf „Registrieren“, gib deine E-Mail-Adresse ein und wähle ein sicheres Passwort. Danach erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail.
2. Wie finde ich passende Ehrenamtsangebote?
Nutze die Startseite oder die Suche, um Angebote nach Kategorie, Ort oder Zeitaufwand zu filtern.
3. Muss ich für die Nutzung der App bezahlen?
Nein, Ehrenhero ist komplett kostenlos für Ehrenamtliche.
4. Wie kann ich mich für ein Projekt anmelden?
Wähle ein Projekt aus und tippe auf „Mitmachen“ oder „Anmelden“. Du erhältst eine Bestätigung per Mail oder In-App.
5. Kann ich meine Angaben später bearbeiten?
Ja, unter „Profil“ kannst du jederzeit deine Kontaktdaten, Interessen oder Verfügbarkeiten anpassen.
6. Wie kann ich ein eigenes Projekt einreichen?
Wenn du eine Organisation vertrittst, kannst du über das Menü „Projekt einreichen“ neue Aktionen vorschlagen.
7. Was passiert mit meinen Daten?
Deine Daten werden gemäß DSGVO sicher verarbeitet. Mehr dazu findest du in den Datenschutzhinweisen der App.
8. Wie kann ich andere Freiwillige kontaktieren?
Die direkte Kontaktaufnahme ist über Projektkommentare oder nach Anmeldung möglich – abhängig von den Einstellungen des Projekts.
9. Ich habe mein Passwort vergessen – was tun?
Nutze auf der Login-Seite die Funktion „Passwort vergessen“, um einen Link zur Zurücksetzung per E-Mail zu erhalten.
10. Wie deaktiviere oder lösche ich mein Konto?
Unter „Einstellungen“ findest du die Option „Konto löschen“. Alle Daten werden dabei unwiderruflich entfernt.
11. Was ist Ehrenhero?
Ehrenhero ist eine kostenlose App, mit der du dich spielerisch für Umwelt- und Artenschutz engagieren kannst – lokal, direkt und mit echtem Einfluss.
12. Wann wird Ehrenhero veröffentlicht?
Der offizielle Launch ist für Juli 2025 geplant. Eine frühe Testversion kannst du beim Artenschutztag in Heidelberg ausprobieren.
13. Was sind die Challenges in Ehrenhero?
Challenges sind echte Aufgaben im Alltag – wie Müllsammeln, Insektenhotels bauen oder Artenbeobachtung. Sie sind nach Schwierigkeitsgraden gestaffelt.
14. Was bekomme ich für abgeschlossene Challenges?
Du schaltest bedrohte Tierarten in digitalen Habitaten frei – je nach Schwierigkeit und Art der Challenge.
15. Gibt es Community-Events?
Ja, regelmäßig werden gemeinsame Aktionen, Wettbewerbe und Challenges angeboten – digital und vor Ort.
16. Wird mein Standort benötigt?
Dein Standort ist optional, hilft aber dabei, dir lokale Projekte und passende Challenges anzuzeigen.
17. An wen kann ich mich bei Fragen oder technischen Problemen wenden?
Schreib uns gerne an team@ehrenhero.de.